Das erste gedruckte deutsche Walfangjournal

 27,50

Als sich Anfang des Jahres 1667 seine Hoffnungen auf eine Heuer als Seeoffizier in der niederländischen Kauffartei zerschlugen, musterte der deutsche Seemann Christian Bullen notgedrungen im Mannschaftsrang auf einem Hamburger Walfänger an. Auf dieser Reise führte er ein Seetagebuch, das, obwohl es schon 1668 im Druck erschien, eine der seltenste und am wenigsten bekannten Quellenschriften…

1 op voorraad

SKU: 231
Category: ,

Beschrijving

Als sich Anfang des Jahres 1667 seine Hoffnungen auf eine Heuer als Seeoffizier in der niederländischen Kauffartei zerschlugen, musterte der deutsche Seemann Christian Bullen notgedrungen im Mannschaftsrang auf einem Hamburger Walfänger an. Auf dieser Reise führte er ein Seetagebuch, das, obwohl es schon 1668 im Druck erschien, eine der seltenste und am wenigsten bekannten Quellenschriften zum europäischen Arktiswalfang des 17. Jahrhunderts ist. Der Autor beschreibt darin nicht nur die Jagd auf Grönlandwale und Nordkaper auf den Fanggründen vor Spitzbergen und Nordnorwegen, sondern gewährt auch detaillierte Einblicke in das Leben an Bord.
Ein ausführlicher Kommentarteil und eine reiche Bebilderung führen dem heutigen Leser die Lebenswirklichkeit eines Hamburger Walfängers vor über drei Jahrhunderten vor Augen.

Extra informatie

Afmetingen 17 cm

Beoordelingen

Er zijn nog geen beoordelingen.

Wees de eerste om “Das erste gedruckte deutsche Walfangjournal” te beoordelen

Je e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *